Online Kurs

Schwanger mit Plan

Der erste Online-Kurs, der dich Step-by-Step durch den chaotischen Orga- und Papierkram-Dschungel in der Schwangerschaft führt


➡️ Du bist schwanger, dir ist Dauerübel und du musst fast brechen, wenn du an Themen wie Mutterschaftsrichtlinien, Elterngeld und Vorsorgevollmacht denkst?

➡️ Du hast Angst, Fristen zu verpassen, Geld zu verschenken, und könntest heulen, wenn du von Deadlines hörst?

➡️ Du hast keinen Plan, was du alles organisieren musst, weißt nicht, wo du anfangen sollst und hoffst, dass es sich schon irgendwie von selbst erledigt?

Schluss damit!

Stell dir vor, …

du kennst nicht nur alle deine To-dos, sondern auch deine möglichen Optionen.

du hast endlich einen konkreten Plan dafür, was du wann und wie in deiner Schwangerschaft organisieren musst und wie du das am besten machst.

du kannst gar nichts mehr verpassen, weil du immer an deine aktuellen Aufgaben erinnert wirst und fühlst dich wie ein Orga-Profi, der immer alles im Griff hat.

Gehe jetzt auf deine persönliche Entdeckungsreise!

Online-Kurs Schwanger mit Plan

Ich nehme dich an die Hand und navigiere dich durch den Orga-Dschungel deiner Schwangerschaft.

Starte jetzt und entdecke Woche für Woche – bis zur Geburt – alle 35 organisatorischen To-dos, die du nicht vergessen darfst.

Achtung: Bist du eine Fachperson (Hebamme, Doula, Personaler:in, …)? Dann ist das hier für dich!

Das erwartet dich im Kurs

Ich gebe dir in 5 Modulen alle wichtigen Infos und Tools an die Hand, die du brauchst, um alle deine 35 To-dos Schritt für Schritt zu erledigen:

 Schritt 1: Fahrplan für die Schwangerschaft erstellen

Ganz am Anfang bekommst die Orga-Checkliste mit allen 35 To-dos (falls du sie noch nicht hast – in 2 Versionen) und passt sie so für dich an, dass du einen konkreten individuellen Fahrplan für deine komplette Schwangerschaft bekommst

 Schritt 2: Überblick verschaffen

Du bekommst zu jedem der 35 Orga-Themen einen kompakten informativen Input, damit du weißt, worum es konkret geht und worauf es hier ankommt

 Schritt 3: Alternativen kennenlernen

Ich gebe dir einen Überblick über deine verschiedenen alternativen Lösungsmöglichkeiten zum jeweiligen Orga-Thema. Dadurch sparst du dir Stunden an Recherchen und kennst direkt alle Optionendie dir jeweils zur Verfügung stehen. Die Wahrscheinlichkeit, dass du was verpasst, weil du in Eigenrecherche nicht zufällig darauf gestoßen bist, sinkt dadurch enorm!

 Schritt 4: Individuelle Lösung herausfinden

Ich stelle dir die passenden Links zu offiziellen Websites, und richtig gute Podcast-, Literatur- und Videotipps zur Verfügung, damit du dir deine eigene Meinung bilden kannst und für dich herausfindest, welche Alternative am besten zu dir persönlich passt

 Schritt 5: To-dos umsetzen

Du bekommst auf das jeweilige Thema abgestimmte Checklisten, Schritt-für Schritt-Anleitungen und Umsetzungsfahrpläne, um die To-dos für dich umzusetzen.

 Schritt 6: Abhaken

Am Ende jedes To-dos hakst du das Kapitel im Kurs und/oder auf der Checkliste für dich ab und genießt das gute Gefühl, alles im Griff zu haben.

Weitere Highlights

Du bekommst im Kurs außerdem:

meinen persönlichen Fragen-Support während der gesamten Kursdauer

jede Woche deinen Orga-Reminder passend zu deiner SSW, damit du nichts vergisst

Zugriff auf mein Expert:innennetzwerk mit passenden Jurist:innen, Hebammen, Elterngeld- und Finanzexpert:innen, etc. – für den Fall, dass du noch tiefer eintauchen willst und die richtigen Adressen brauchst

ganz automatisch alle inhaltlichen Updates (z. B. rechtliche Änderungen) und Upgrades (zum Beispiel neue Add-ons und zusätzlichen Fachexpert:innen-Input)

Noch mehr Features entdecken

Das steckt auch noch drin:

✔️ Empfehlungen, wann du welches To-do umsetzen solltest

✔️ Konkreten Input zur Entscheidungsfindung zu einzelnen Themen – z. B. Zusatzuntersuchungen: ja/nein

✔️ übersichtliche Anleitungen zur Umsetzung der To-dos, z. B. zur Hebammensuche oder Elternzeitplanung

✔️ etliche Praxistipps aus der Erfahrung der ORGAMAMI Social-Media Community, aus meinem Expert:innen-Netzwerk und von mir als Mama, die in den Kurs eingeflossen istMeinung zu bilden oder deine diese zu schärfen

✔️ zusätzliche Add-ons, wie z. B. eine ausführliche Liste mit Behörden, Ansprechpartner:innen und Anlaufstellen in der Schwangerschaft

✔️ Und jede Menge „Krass, das wusste noch nicht“ – Momente

Kursaufbau – Diese To-dos sind enthalten

In der Einführung (Modul 1) hole ich dich ab und erkläre wie der Kurs aufgebaut ist und wie du ihn für dich nutzt.

In Modul 2 bis 5 bearbeiten wir Woche für Woche – oder in deinem eigenen Tempo Schritt für Schritt alle 35 organisatorischen To-dos.

Ganz unten findest du passendes Bonusmaterial zum Kurs, zum Beispiel ein umfassendes E-Book mit den wichtigsten Links und Adressen rund um die Schwangerschaft, ein E-Book mit allen Behörden-To-dos, usw.

Du wirst zur Lernplattform Elopage weitergeleitet. Ganz unten auf der Seite findest du das Inhaltsverzeichnis.

Dein Wegweiser durch den Orga-Dschungel

SCHWANGER MIT PLAN ist der Online-Kurs, der dich ab heute bis zur Geburt begleitet.

Online-Kurs Schwanger mit Plan

Endlich entspannt durch die Schwangerschaft

… dank eines guten Plans.

Durch den Kurs sparst du dir:

⭐️ jede Menge Frust, weil du nicht ausreichend informiert warst und dir erst hinterher klar wurde, welche Möglichkeiten du noch gehabt hättest.

➡️ Stell dir z. B. vor, du bist seit zwei Wochen nach der Geburt wieder zu Hause. Dein Baby schreit, dein Mann muss wieder arbeiten, aber du bist alles andere als fit. Die Waschmaschine ist fertig und piepst ununterbrochen, der Geschirrspüler läuft über und dein Magen knurrt.

Wie wäre es, wenn du ganz entspannt bleiben kannst, weil deine Haushaltshilfe den Laden für dich schmeißt und das auch noch die Krankenkasse zahlt.

⭐️ unzählige Stunden an Recherche-Arbeit und ExtraSchleifen, weil du irgendwann feststellst, dass du doch nicht alle Optionen kanntest.

➡️ Viele Unverheiratete wissen zum Beispiel nicht, dass man die Vaterschaft schon in der Schwangerschaft anerkennen sollte, da man sonst keinen Anspruch auf Elterngeld hat und man hier bei den Behörden oft sehr Wochen später einen Termin bekommt.

Oder dass man (auch wenn man verheiratet ist) nur zeitlich begrenzt füreinander Entscheidungen treffen kann, falls etwas Unvorhergesehenes passiert und einer das vorübergehend nicht kann.

⭐️ einiges an entgangenem Geld, weil du weißt, was du beachten musst, um dir die Gelder, die dir zustehen, auch abzurufen.

➡️ So verschenken zum Beispiel Schwangere und frisch gebackene Eltern jedes Jahr Tausende, weil sie nicht wussten, dass sie durch einen rechtzeitigen Steuerklassenwechsel viel mehr Mutterschaftsgeld- und Elterngeld bekommen können.

Der brandneue Online-Kurs SCHWANGER MIT PLAN

Madlen, Gründerin von Orgamami

167,- €

oder 3 mtl. Raten á 56,- €.

inkl. USt. (soweit erhoben)

Nach deiner Anmeldung kannst du sofort starten und endlich das gute Gefühl genießen, alles im Griff zu haben.

0% Risiko durch 14 Tage Geld-zurück-Garantie. Starte noch heute und sei SCHWANGER MIT PLAN!

Achtung: Bist du eine Fachperson (Hebamme, Doula, Personaler:in, …)? Dann ist das hier für dich!

Nochmal alle Vorteile im Überblick

Wegweisend

Du hast einen Plan, den du geleitet oder in deinem Tempo durchgehen kannst.

Weiterführend

Bei speziellem Beratungsbedarf findest du passende Expert:innen in meinem Netzwerk

Interaktiv

Du kannst mir Fragen stellen und von den Fragen anderer (und meinen Antworten) lernen

Alle Vorteile anzeigen

Umfassend & fokussiert

Der Kurs liefert dir alles, was du brauchst und filtert zugleich die wichtigsten Informationen.

Zeitsparend

Du sparst dir stundenlange Recherchen, um herauszufinden, welche Fragen du dir stellen musst und wo du die passenden Antworten findest

Hochwertig

Du bekommst zu jedem Thema die wichtigsten Infos aus den einschlägigen Quellen + Expert:innen-Tipps kompakt und auf den Punkt

Entspannt

Du vergisst nichts – Ich erinnere dich Woche für Woche an dein To-do

Immer aktuell

Du greifst immer automatisch auf die aktuellste Kurs-Version zu

Exklusiv

Nur hier gibt es einen Online-Kurs, der dir speziell für alle Orga-To-dos so viel geballtes Expertenwissen liefert

So gut, dass du hier bist und den Orga-Kram anpackst.

Starte jetzt!

FAQ – Häufige Fragen

Wann beginnt und endet der Kurs?

Du kannst mit dem Online-Kurs SCHWANGER MIT PLAN direkt nach dem Kauf starten. Alle Inhalte sind sofort für dich freigeschaltet. Innerhalb der ersten beiden Wochen kannst du den Kurs ausprobieren und hast ein gesetzliches Rückgaberecht. Der Kurs begleitet dich Woche für Woche bis zur Geburt. Insgesamt stehen dir die Inhalte bis zum Ablauf eines Jahres zur Verfügung; beim optionalen Lifetime-Zugang unbegrenzt.

Was ist, wenn ich mit dem Online-Kurs nicht zurechtkomme?

Für alle Online-Produkte gilt ein gesetzliches 14-tätiges Widerrufsrecht nach dem Fernabsatzgesetz und du kannst ausgiebig testen, ob du mit dem Kurs gut zurechtkommst. Ist das nicht der Fall, schreibe mir eine Mail und ich erstatte dir den Kaufpreis.

Wie viel Zeit muss ich einplanen?

Würde man den Aufwand zur Bewältigung aller Orga-Themen in der Schwangerschaft zusammenrechnen, kämen sicherlich mehrere Tage, wenn nicht Wochen dabei raus. Mit dem Kurs sparst du dir schon mal viele, viele Stunden an Recherche.

Die konkrete Bearbeitungsdauer der einzelnen To-dos ist von Frau zu Frau sehr unterschiedlich ist – abhängig von deiner individuellen Situation. Hinzu kommt, dass manche Orga-Punkte recht schnell abgearbeitet werden können (z. B. Mutterschaftsgeld beantragen) und andere dich ggf. über mehrere Wochen begleiten (z. B. Erstausstattung besorgen oder Geburtsplan schreiben). Folglich gibt es keine feste Stundenzahl und du entscheidest selbst, wie viel Zeit du mit einem To-do verbringst.

▶️ DER (THEORETISCHE) IDEALFALL: Der Kurs hat 35 Orga-Themen und ist so konzipiert, dass du direkt mit dem positiven Schwangerschaftstest mit dem ersten To-do startest. Ab da gehst du im Idealfall Woche für Woche die Themen durch, bearbeitest also eines pro Woche) und bist pünktlich kurz vor deinem errechneten Geburtstermin fertig.

▶️ WENN DU SPÄTER DRAN BIST: Steigst du erst später ein, ist das auch kein Problem. Denn es gibt Themen, die sich auch schneller bearbeiten lassen oder die du – je nach persönlicher Konstellation – überspringen kannst. Welche das sind, erfährst du in der ORGAMAMI To-do-Checkliste für 0€.

▶️ WENN DU SCHNELLER ODER LANGSAMER BIST: Du kannst den Kurs ohne Probleme in deinem eigenen Tempo machen, Themen vorziehen oder zweimal durcharbeiten. Ich erinnere dich im ORGAMAMI To-do-Reminder jede Woche per E-Mail an das To-do, welches in deiner Schwangerschaftswoche gerade dran ist. So hast du immer im Blick, wo du stehst.

Ich bin schon in der Mitte/am Ende meiner Schwangerschaft. Lohnt sich der Kurs noch?

Das kommt drauf an. Du findest es heraus, indem du dir die ORGAMAMI To-do-Checkliste für 0,- € herunterlädst und schaust, wo du aktuell stehst.

▶️ Kannst du an die meisten To-dos schon einen Haken machen und hast du auch bei den noch offenen Punkten das Gefühl, alles im Griff zu haben? Dann brauchst du den Kurs nicht.

▶️ Gibt es da einige Themen, die du gar nicht auf dem Schirm hattet? Weißt du nicht, wo du anfangen sollst, zu recherchieren und hättest gern alle Infos und Umsetzungspläne direkt parat? Dann lohnt es sich, ganz besonders den Kurs noch zu belegen – gerade wenn du schon weiter in der Schwangerschaft fortgeschritten bist. Denn der Kurs spart dir wahnsinnig viel Rechercheaufwand und du kannst es prima aufholen.

Wie geht es nach der Schwangerschaft weiter?

Der Kurs ist aktuell auf die To-dos bis zur Geburt fokussiert. Im letzten Kapitel bekommst du eine Vorschau auf deine To-dos nach der Geburt und einen groben Orga-Fahrplan hierfür.

Was ist, wenn ich erneut schwanger werde? Kann ich den Kurs wiederholen?

Alle Inhalte sind ab Kauf erstmal für ein Jahr freigeschaltet. Wenn du erneut schwanger wirst und der Kurs schon vorbei ist, kannst du ihn gegen eine kleine Servicegebühr erneut freischalten lassen und wiederholen. Da der Kurs laufend inhaltlich upgedatet wird, bekommst du natürlich immer die aktuelle Version.

Beantwortest du auch meine Fragen?

SCHWANGER MIT PLAN ist in erster Linie ein Selbstlernkurs. Als besonderes Feature hast du über die komplette Kursdauer hinweg trotzdem die Möglichkeit, zu jedem To-do Fragen an mich zu schicken.

Ich sammle die Fragen und beantworte sie einmal wöchentlich schriftlich oder per Audio im Kursbereich für alle. Die Antworten findest du dann direkt beim jeweiligen To-do. Bitte berücksichtige, dass ich nur relativ allgemeine bzw. organisatorische Fragen beantworten kann.

Für medizinische, juristische oder steuerliche, etc. Fachfragen bin ich nicht ausgebildet und darf diesbezüglich auch nicht beraten. Auch für individuelle Fallkonstellationen braucht es in der Regel eine Fachperson. Hierfür habe ich jedoch ein Expert:innen-Netzwerk, dass du beim jeweiligen Thema kontaktieren kannst.

Ist der Kurs für mich geeignet, wenn ich Selbständige, Beamtin, Studentin, etc. bin?

Der Kurs ist allgemein für Schwangere konzipiert. Wenn es Besonderheiten für einzelne Berufsgruppen gibt, habe ich versucht dies an den jeweiligen Stellen anzusprechen und verweise hier per Link an weiterführende Informationen. Alle Berufsgruppen konkret mit in den wichtigsten Infos direkt im Kurs abzuholen, würde jedoch den Rahmen sprengen. Der allergrößte Teil der organisatorischen To-dos ist jedoch für alle Frauen – unabhängig von ihrer beruflichen Situation – gleich.

Für wen ist der Kurs nicht geeignet?

Die geführte Orga-Reise durch den Orga-Dschungel ist NICHTS für dich,

  • wenn du eine All-in-One-Lösung suchst.
    Denn hier geht es ausschließlich um organisatorische Themen. Du findest bei mir keine Infos zum Entwicklungsstand deines Körpers oder deines Babys inkl. Vergleichen mit Früchten oder Tieren, Tipps zu körperlichen Veränderungen oder Schwangerschaftsbeschwerden, Ernährungs-, Sport- oder Stylingtipps für Schwangere. Hierzu gibt es mittlerweile unzählige tolle Apps und Websites, auf denen du dich informieren kannst.
  • wenn du gern einfach alles auf dich zukommen lässt.
    Ziel der Orga-Reise ist, dass du erfährst, welche Themen in der Schwangerschaft wichtig sind und sie für dich durchdenkst und reflektierst. Dazu gehört auch, dass du deren landläufige Handhabe in der Praxis für dich auch mal kritisch hinterfragst, Optionen kennenlernst, die andere vielleicht nicht kennen und deinen eigenen Weg findest. Das ist aufwendiger als sich zurückzulehnen und einfach alles auf sich zukommen zu lassen. Aber ich wette mit dir, dass du dadurch einige neue Perspektiven gewinnen wirst.
  • wenn du jemanden suchst, der alles für dich erledigt.
    Wenn du die Orga-Reise buchst, nehme ich dich an die Hand und sage dir: was, wann, wie, wo. Ich zeige dir den Weg durch den Dschungel. Gehen musst du ihn selbst. Aber Achtung: Du wirst staunen, was du alles (über dich) dabei lernst.
  • wenn du Detailinformationen für alle möglichen individuellen Fallkonstellationen suchst.
    Denn du buchst mich als Guid(in), die dich durch die Schwangerschaft navigiert und keine individuelle 1:1-Begleitung. Ich bin keine Ärztin, Juristin, Elterngeldberaterin oder Steuerfachfrau, etc. und darf dich deshalb auch nicht zu konkreten medizinischen, rechtlichen, steuerlichen oder finanziellen Fragen beraten. Ich vermittele dir auf deiner Reise die wichtigsten Information, sodass du einen soliden Fahrplan hast und gute Entscheidungen für euch treffen kannst. Meine Inhalte wurden inhaltlich fachlich von einem bzw. einer jeweiligen Expert:in geprüft. Wenn du eine Fachberatung brauchst, empfehle ich dir gern passende Expert:innen aus meinem Netzwerk.

Deine Frage ist nicht dabei?

✉️ Schreibe mir und ich antworte dir so schnell es geht. 🙂

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner